"Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte;
süße wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon, wollen balde kommen.
Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja, du bist's !
Dich hab ich vernommen!"
Eduard Mörike
Aktivitäten siehe auch unter dem Menüpunkt Aktuelles & Termine!!!
Kulinarisches & Klang
KreisLandfrauentag 2025 in der Mittendorf Gastronomie in Buchhagen
Samstag, 12. April 2025
Beginn 9.30 Uhr
Einlass ab 9.00 Uhr
Gemeinsames Frühstück
Für Unterhaltung sorgt die Gesangsinterpretin Stefanie Golisch.
Eintritt und Verzehr 30,-€/Person.
Anmeldung über die örtlichen LFV oder an Marion Becker, Tel. 05535/9991654, E-Mail: beckerhh@t-online.de
Handy 0176/45730190.
Lust auf Stricken? Strickprojekt zum Jahresbeginn 2025
- Bunte quadratische Decke aus Sockenwolle-Resten -
1.) Die gesammelten Wollreste vom Sockenstricken, (auch die kleinsten Reste) können in diesem Strickprojekt gut verwendet werden.
2.) Mit Nadelstärke 5 oder 6 (lange Rundstricknadel), mit zwei Fäden (doppeltem Faden) von unterschiedlicher Farbe kraus rechts stricken. 5 Maschen anschlagen, an jeder Seite zum Reihebeginn jeweils eine Masche zunehmen. Wenn ein Faden zu Ende geht, dann neuen Faden dazunehmen und mehrere Maschen (5) mit dreifachem Faden stricken, damit man später keine Fäden vernähen muss.
3.) Für eine fertige Decke von z.B. 1,5 m x 1,5 m die Zunahme so lange wiederholen, bis eine Reihe von ca. 2 m Länge entstanden ist, dann bei jedem Reihenbeginn jeweils eine Masche abnehmen, bis zum Schluss 5 Maschen übrig bleiben und abgekettelt werden.
Die Deckengröße ist natürlich varriabel. Sie kann kleiner oder größer gestrickt werden; je nach Bedarf und Verwendungszweck.
Die Decke sieht schön bunt aus, wärmt gut und ist in der Waschmaschine waschbar.
Ein Strickprojekt, das man immer mal wieder zur Hand nehmen oder auch beiseite legen kann.
Vielleicht wird es auch ein Ganzjahres-Projekt.
Idee und Umsetzung Dörte Meyer, Dielmissen
Streuselkuchen vom Blech
Boden:
4 Eier
250g Butter
250g Zucker
250g Mehl
3 TL Backpulver
Rührteig herstellen, in eine gefettete Fettpfanne geben und verteilen.
Streusel:
250g Butter
250g Zucker
400g Mehl
1 TL Backpulver
1/2 - 1 TL Zimt
Aus den Zutaten mit dem Knethaken der Küchenmaschine/Handmixer Streusel bereiten, Masse mit der Hand "durchkrümeln". Streusel auf dem rohen Teig gleichmäßig verteilen.
Kuchen bei 200°C 20-30 Minuten backen.
1 Becher Schlagsahne mit einem Vanillezucker verrühren und über den heißen Kuchen gießen.
Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Guten Appetit.
Vorstand der Landfrauen Kreisverband Holzminden
Dörte Meyer, Beate Bode, Marion Becker, Martina Borchers,
(hintere Reihe, stehend von links)
Hannelore Deike, Inge Blume, Martina Ohm, Vera Pohl,
(vordere Reihe von links)
Der Kreisvorstand wurde am 31.3.2022 gewählt.
Ein motiviertes Team startet mit der Arbeit.